|
|
| Markenbezeichnung: | ZIQIANG |
| Modellnummer: | ZQ40 |
| MOQ: | 1 |
| Preis: | 30000-150000 |
| Verpackungsdetails: | Container |
| Zahlungsbedingungen: | T/t, d/p, d/a |
Als dasEinsteigermodell mit hoher Präzisionder ZQ-Serie ist die ZQ40 auf Szenarien zugeschnitten, in denen "Effizienz im kleinen Maßstab" und "platzsparende Praktikabilität" Priorität haben – und schließt die Lücke zwischen Prototypen im Labormaßstab und Maschinen der Mittelklasse wie der ZQ60. Sie ist für Start-ups, kleine Werkstätten, F&E-Labore und Nischenhersteller konzipiert, die eine gleichbleibende Qualität für kleine Chargen (anstelle von Massenproduktion) benötigen, was sie ideal für das Testen neuer Produkte, die Herstellung kundenspezifischer Muster oder die Bedienung ultra-spezifischer Märkte macht. Im Folgenden sind ihre Kernwerte aufgeführt, die auf den Realitäten der Kleinserienproduktion basieren:
Die ZQ40 ist nicht für große Mengen gebaut – sie ist für"kleine, aber kritische" Produktionsbedürfnissekonzipiert, die größere Maschinen (ZQ60/ZQ80) nicht kosteneffektiv bewältigen können:
| Vorteilsdimension | Wichtige Leistung (Daten/Szenarien) |
|---|---|
| Effizienz bei kleinen Chargen | - Verarbeitet Läufe von50-5.000 Einheiten(im Vergleich zu 2.000+ Einheiten der ZQ60) ohne "Mindestvolumenverschwendung"; - Ausgabe: 80-120 Einheiten/Stunde für 500 ml Behälter – genug für kleine Marken, aber nicht übertrieben; - Ausschussrate ≤3 % (dank präziser Dosierung), entscheidend für teure Materialien (z. B. medizinischer PP-Kunststoff). |
| Ultrakompakte Stellfläche | - Benötigt nur15-20㎡(30 % kleiner als die ZQ60), passend in Garagenwerkstätten, gemeinsam genutzten Industrieräumen oder Laborecken; - Keine Notwendigkeit für verstärkte Böden oder industrielle Stromanschlüsse – läuft mit normalem 220-V-Strom (spart Einrichtungskosten). |
| Geringe Einstiegs- und Betriebskosten | - Die Anfangsinvestition ist40 % niedriger als die der ZQ60(ideal für Start-ups mit knappem Budget); - Energieverbrauch: 10-15 kW/Stunde (die Hälfte des Verbrauchs der ZQ60), wodurch die monatlichen Stromrechnungen auf 50-80 US-Dollar gesenkt werden; - Wartung: Einfache, zugängliche Teile (z. B. austauschbare Heizschlangen), die interne Teams in 1-2 Stunden reparieren können. |
| Einfach zu bedienen und anzupassen | - 5-Zoll-Touchscreen mit voreingestellten "Kleinserienprofilen" (z. B. "10 ml PET-Fläschchen", "50 ml PP-Glas") – neue Bediener beherrschen die Grundlagen in1 Tag; - Schneller Formwechsel (maximal 20 Minuten) für winzige Teilegrößen (z. B. Wechsel von 30 ml auf 50 ml Flaschen), perfekt für die Herstellung von Mehrfachmustern. |
Die ZQ40 glänzt in Sektoren, in denen "Spezialisierung vor Skalierung" am wichtigsten ist:
Die ZQ40 ist nicht nur ein temporäres Werkzeug – sie passt sich wachsenden Bedürfnissen oder Schwerpunktverlagerungen an:
Kurz gesagt, die ZQ40 beweist, dass "kleiner Maßstab" nicht "geringe Qualität" bedeutet. Es ist eine kostengünstige, platzsparende Lösung für Unternehmen und Labore, die kleine Ideen in greifbare Produkte umsetzen müssen – ohne den Stress, zu viel in Maschinen zu investieren, die sie nicht benötigen.
|
| Markenbezeichnung: | ZIQIANG |
| Modellnummer: | ZQ40 |
| MOQ: | 1 |
| Preis: | 30000-150000 |
| Verpackungsdetails: | Container |
| Zahlungsbedingungen: | T/t, d/p, d/a |
Als dasEinsteigermodell mit hoher Präzisionder ZQ-Serie ist die ZQ40 auf Szenarien zugeschnitten, in denen "Effizienz im kleinen Maßstab" und "platzsparende Praktikabilität" Priorität haben – und schließt die Lücke zwischen Prototypen im Labormaßstab und Maschinen der Mittelklasse wie der ZQ60. Sie ist für Start-ups, kleine Werkstätten, F&E-Labore und Nischenhersteller konzipiert, die eine gleichbleibende Qualität für kleine Chargen (anstelle von Massenproduktion) benötigen, was sie ideal für das Testen neuer Produkte, die Herstellung kundenspezifischer Muster oder die Bedienung ultra-spezifischer Märkte macht. Im Folgenden sind ihre Kernwerte aufgeführt, die auf den Realitäten der Kleinserienproduktion basieren:
Die ZQ40 ist nicht für große Mengen gebaut – sie ist für"kleine, aber kritische" Produktionsbedürfnissekonzipiert, die größere Maschinen (ZQ60/ZQ80) nicht kosteneffektiv bewältigen können:
| Vorteilsdimension | Wichtige Leistung (Daten/Szenarien) |
|---|---|
| Effizienz bei kleinen Chargen | - Verarbeitet Läufe von50-5.000 Einheiten(im Vergleich zu 2.000+ Einheiten der ZQ60) ohne "Mindestvolumenverschwendung"; - Ausgabe: 80-120 Einheiten/Stunde für 500 ml Behälter – genug für kleine Marken, aber nicht übertrieben; - Ausschussrate ≤3 % (dank präziser Dosierung), entscheidend für teure Materialien (z. B. medizinischer PP-Kunststoff). |
| Ultrakompakte Stellfläche | - Benötigt nur15-20㎡(30 % kleiner als die ZQ60), passend in Garagenwerkstätten, gemeinsam genutzten Industrieräumen oder Laborecken; - Keine Notwendigkeit für verstärkte Böden oder industrielle Stromanschlüsse – läuft mit normalem 220-V-Strom (spart Einrichtungskosten). |
| Geringe Einstiegs- und Betriebskosten | - Die Anfangsinvestition ist40 % niedriger als die der ZQ60(ideal für Start-ups mit knappem Budget); - Energieverbrauch: 10-15 kW/Stunde (die Hälfte des Verbrauchs der ZQ60), wodurch die monatlichen Stromrechnungen auf 50-80 US-Dollar gesenkt werden; - Wartung: Einfache, zugängliche Teile (z. B. austauschbare Heizschlangen), die interne Teams in 1-2 Stunden reparieren können. |
| Einfach zu bedienen und anzupassen | - 5-Zoll-Touchscreen mit voreingestellten "Kleinserienprofilen" (z. B. "10 ml PET-Fläschchen", "50 ml PP-Glas") – neue Bediener beherrschen die Grundlagen in1 Tag; - Schneller Formwechsel (maximal 20 Minuten) für winzige Teilegrößen (z. B. Wechsel von 30 ml auf 50 ml Flaschen), perfekt für die Herstellung von Mehrfachmustern. |
Die ZQ40 glänzt in Sektoren, in denen "Spezialisierung vor Skalierung" am wichtigsten ist:
Die ZQ40 ist nicht nur ein temporäres Werkzeug – sie passt sich wachsenden Bedürfnissen oder Schwerpunktverlagerungen an:
Kurz gesagt, die ZQ40 beweist, dass "kleiner Maßstab" nicht "geringe Qualität" bedeutet. Es ist eine kostengünstige, platzsparende Lösung für Unternehmen und Labore, die kleine Ideen in greifbare Produkte umsetzen müssen – ohne den Stress, zu viel in Maschinen zu investieren, die sie nicht benötigen.