![]() |
Markenbezeichnung: | ZIQIANG |
Modellnummer: | ZQ80 |
MOQ: | 1SET |
Preis: | 95000 |
Verpackungsdetails: | 20 containers |
Zahlungsbedingungen: | D/A,D/P,T/T,Western Union |
A. Prozessintegration, hohe Produktionseffizienz
Einmaliges Formen, Reduzierung der Prozesse: Die Spritzblasformmaschine integriert die beiden unabhängigen Prozesse des traditionellen Spritzgießens (Vorformherstellung) und Blasformens (Formen) auf derselben Anlage, ohne manuellen oder mechanischen Transfer der Vorformen, um eine kontinuierliche automatische Produktion "Spritzgießen - Blasformen" zu erreichen, wodurch der Produktionszyklus erheblich verkürzt wird.
Hoher Automatisierungsgrad: Ausgestattet mit automatischer Zuführung, automatischem Entformen, automatischer Erkennung und anderen Systemen, kann eine unbemannte kontinuierliche Produktion realisiert werden, und die stündliche Leistung einer einzelnen Anlage kann Hunderte bis Tausende von Teilen erreichen (abhängig von den Produktspezifikationen), was sich für die Massenproduktion in großem Maßstab eignet.
B. Hohe Produktpräzision und stabile Qualität
Gute Dimensionskonsistenz: Die Spritzgießphase verwendet Präzisionsformen und Druckkontrolle, um sicherzustellen, dass die Wandstärke- und Gewichtfehler der Vorform (Preform) extrem gering sind; die Blasformphase verwendet ein geschlossenes Regelungssystem, um die Maßgenauigkeit des fertigen Produkts (wie z. B. Gewinde der Flaschenmündung, Vertikalität des Flaschenkörpers usw.) zu gewährleisten, besonders geeignet für Produkte mit hohen Anforderungen an die Dichtungsleistung (wie z. B. Medikamentenflaschen, Kosmetikflaschen).
Kein Grat, keine Nähte: Im Vergleich zum traditionellen Blasformen (wie z. B. Extrusionsblasformen) erfordern spritzblasgeformte Produkte keine nachträgliche Nachbearbeitung, der Flaschenkörper hat keine Trennlinie, die Oberfläche ist glatt, die Erscheinungsqualität ist besser und die Ausschussrate wird reduziert.
Hohe Materialausnutzungsrate: Die Rohstoffmessung erfolgt beim Spritzgießen präzise, es gibt keinen übermäßigen Materialverbrauch in der Blasformphase und es gibt weniger Materialabfall. Es ist besonders geeignet für das Formen von teuren Rohstoffen (wie z. B. technischen Kunststoffen und Kunststoffen in medizinischer Qualität).
C. Breites Spektrum an anwendbaren Materialien und starke Produktvielfalt
Kompatibel mit einer Vielzahl von Kunststoffen: Es kann eine Vielzahl von Thermoplasten wie Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polyvinylchlorid (PVC), Polyester (PET), Polystyrol (PS) usw. verarbeiten, besonders gut geeignet für die Verarbeitung von kristallinen Kunststoffen (wie z. B. PP) und kann durch Prozessanpassung Produkte unterschiedlicher Härte und Transparenz erzielen.
Unterstützung von Produkten mit mehreren Spezifikationen: Es kann Hohlprodukte von wenigen Millilitern (wie z. B. Flüssigkeitsflaschen für die orale Anwendung) bis zu mehreren Litern (wie z. B. Lebensmittelverpackungsflaschen) herstellen, mit verschiedenen Flaschenmündungsspezifikationen (wie z. B. Gewindemündung, Weithalsmündung, Sonderformmündung), die den Verpackungsanforderungen verschiedener Branchen wie Medizin, Lebensmittel, Kosmetik und Chemie entsprechen.
D. Geringer Energieverbrauch und guter Umweltschutz
Hohe Energieausnutzungsrate: Der integrierte Prozess reduziert den Energieverlust zwischen den Anlagen, und einige fortschrittliche Spritzblasformmaschinen werden von Servomotoren angetrieben, wodurch der Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen hydraulischen Antrieben um 20 % - 30 % gesenkt werden kann.
Reduzierung des Verschmutzungsrisikos: Der geschlossene Produktionsprozess reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass Rohstoffe mit der Außenwelt in Kontakt kommen, was besonders für die saubere Produktion von Pharma- und Lebensmittelprodukten geeignet ist (kann in Verbindung mit staubfreien Werkstätten verwendet werden) und den Industriestandards wie GMP entspricht.
E. Merkmale der Anlageninvestition und -wartung
Hohe Anfangsinvestition: Die Spritzblasformmaschine hat eine komplexe Struktur (Spritzgieß- und Blasformsysteme müssen integriert werden), und die Kosten für Präzisionsformen sind ebenfalls hoch, was sich für mittelständische und große Produktionsunternehmen eignet.
Starke Professionalität in Betrieb und Wartung: Die Bediener müssen die koordinierte Einstellung der Spritzgießparameter (Temperatur, Druck, Haltezeit) und der Blasformparameter (Blasdruck, Zeit, Kühlungsregelung) beherrschen, und die Anlagenwartung muss sich auf die Formgenauigkeit, die Stabilität des Hydraulik-/Pneumatiksystems usw. konzentrieren.
![]() |
Markenbezeichnung: | ZIQIANG |
Modellnummer: | ZQ80 |
MOQ: | 1SET |
Preis: | 95000 |
Verpackungsdetails: | 20 containers |
Zahlungsbedingungen: | D/A,D/P,T/T,Western Union |
A. Prozessintegration, hohe Produktionseffizienz
Einmaliges Formen, Reduzierung der Prozesse: Die Spritzblasformmaschine integriert die beiden unabhängigen Prozesse des traditionellen Spritzgießens (Vorformherstellung) und Blasformens (Formen) auf derselben Anlage, ohne manuellen oder mechanischen Transfer der Vorformen, um eine kontinuierliche automatische Produktion "Spritzgießen - Blasformen" zu erreichen, wodurch der Produktionszyklus erheblich verkürzt wird.
Hoher Automatisierungsgrad: Ausgestattet mit automatischer Zuführung, automatischem Entformen, automatischer Erkennung und anderen Systemen, kann eine unbemannte kontinuierliche Produktion realisiert werden, und die stündliche Leistung einer einzelnen Anlage kann Hunderte bis Tausende von Teilen erreichen (abhängig von den Produktspezifikationen), was sich für die Massenproduktion in großem Maßstab eignet.
B. Hohe Produktpräzision und stabile Qualität
Gute Dimensionskonsistenz: Die Spritzgießphase verwendet Präzisionsformen und Druckkontrolle, um sicherzustellen, dass die Wandstärke- und Gewichtfehler der Vorform (Preform) extrem gering sind; die Blasformphase verwendet ein geschlossenes Regelungssystem, um die Maßgenauigkeit des fertigen Produkts (wie z. B. Gewinde der Flaschenmündung, Vertikalität des Flaschenkörpers usw.) zu gewährleisten, besonders geeignet für Produkte mit hohen Anforderungen an die Dichtungsleistung (wie z. B. Medikamentenflaschen, Kosmetikflaschen).
Kein Grat, keine Nähte: Im Vergleich zum traditionellen Blasformen (wie z. B. Extrusionsblasformen) erfordern spritzblasgeformte Produkte keine nachträgliche Nachbearbeitung, der Flaschenkörper hat keine Trennlinie, die Oberfläche ist glatt, die Erscheinungsqualität ist besser und die Ausschussrate wird reduziert.
Hohe Materialausnutzungsrate: Die Rohstoffmessung erfolgt beim Spritzgießen präzise, es gibt keinen übermäßigen Materialverbrauch in der Blasformphase und es gibt weniger Materialabfall. Es ist besonders geeignet für das Formen von teuren Rohstoffen (wie z. B. technischen Kunststoffen und Kunststoffen in medizinischer Qualität).
C. Breites Spektrum an anwendbaren Materialien und starke Produktvielfalt
Kompatibel mit einer Vielzahl von Kunststoffen: Es kann eine Vielzahl von Thermoplasten wie Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polyvinylchlorid (PVC), Polyester (PET), Polystyrol (PS) usw. verarbeiten, besonders gut geeignet für die Verarbeitung von kristallinen Kunststoffen (wie z. B. PP) und kann durch Prozessanpassung Produkte unterschiedlicher Härte und Transparenz erzielen.
Unterstützung von Produkten mit mehreren Spezifikationen: Es kann Hohlprodukte von wenigen Millilitern (wie z. B. Flüssigkeitsflaschen für die orale Anwendung) bis zu mehreren Litern (wie z. B. Lebensmittelverpackungsflaschen) herstellen, mit verschiedenen Flaschenmündungsspezifikationen (wie z. B. Gewindemündung, Weithalsmündung, Sonderformmündung), die den Verpackungsanforderungen verschiedener Branchen wie Medizin, Lebensmittel, Kosmetik und Chemie entsprechen.
D. Geringer Energieverbrauch und guter Umweltschutz
Hohe Energieausnutzungsrate: Der integrierte Prozess reduziert den Energieverlust zwischen den Anlagen, und einige fortschrittliche Spritzblasformmaschinen werden von Servomotoren angetrieben, wodurch der Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen hydraulischen Antrieben um 20 % - 30 % gesenkt werden kann.
Reduzierung des Verschmutzungsrisikos: Der geschlossene Produktionsprozess reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass Rohstoffe mit der Außenwelt in Kontakt kommen, was besonders für die saubere Produktion von Pharma- und Lebensmittelprodukten geeignet ist (kann in Verbindung mit staubfreien Werkstätten verwendet werden) und den Industriestandards wie GMP entspricht.
E. Merkmale der Anlageninvestition und -wartung
Hohe Anfangsinvestition: Die Spritzblasformmaschine hat eine komplexe Struktur (Spritzgieß- und Blasformsysteme müssen integriert werden), und die Kosten für Präzisionsformen sind ebenfalls hoch, was sich für mittelständische und große Produktionsunternehmen eignet.
Starke Professionalität in Betrieb und Wartung: Die Bediener müssen die koordinierte Einstellung der Spritzgießparameter (Temperatur, Druck, Haltezeit) und der Blasformparameter (Blasdruck, Zeit, Kühlungsregelung) beherrschen, und die Anlagenwartung muss sich auf die Formgenauigkeit, die Stabilität des Hydraulik-/Pneumatiksystems usw. konzentrieren.